26

26

Unsere Workshops in der Musikakademie Hammelburg finden vom 2. Juni bis 7. Juni 2023 statt.
Die Dozentinnen für Gesang sind Claudia Grundmann und Helene Ziebarth

Bei Interesse und weiteren Infos bitte Kontaktmail

Die Schweizer Sopranistin  Claudia Grundmann ist in Seengen AG aufgewachsen. Ihre ersten Gesangstunden erhielt sie bei Dona Erismann während ihrer Gymnasiumszeit. Nach der Matura studierte sie Gesang bei Barbara Keller-Wittelsberger, Cató Brink, Monica Pick-Hieronimi und Hans-Josef Kasper. Außerdem besuchte sie die Opernklasse des Konservatoriums Wiesbaden.

Weitere Anregungen sammelte Claudia Grundmann durch die aktive Teilnahme an Meisterklassen bei Sena Jurinac, Horst Günter, Hildegund Lohmann-Becker, Vera Rozsa in Südfrankreich (Académie Musicale de Villecroze) und Italien, Elio Battaglia am Mozarteum in Salzburg, Inge Borkh an der "Münchner Singschul' " und Elisabeth Schwarzkopf bei der Schubertiade Schwarzenberg.

Während ihrer Studienzeit erhielt sie diverse Förderpreise und Stipendien, z.B. von der Ernst-Göhner-Stiftung (Migros Genossenschafts-Bund) Zürich (1996 + 1997) und von der Helga Leister-Stiftung Zürich. 1996 war sie Stipendiatin des Richard Wagner-Verbandes.

 

Dozentin für Gesang Interpretation in der Musikakademie Hammelburg der Bel-Voce Gesangssolisten.

 

 

Die Düsseldorfer Sopranistin und Gesangspädagogin Helene Ziebarth unterrichtet in ihrer Heimatstadt und seit 1999 regelmäßig in Norwegen. 2002 wurde sie zu einem Meisterkurs an die Staatsoper in Oslo eingeladen und ist dort seitdem als Gesangscoach für Solounterricht sowie Meisterklassen engagiert. Außerdem unterrichtet sie als Gesangsdozentin am "Barratt Due Musikinstitut" in Oslo. Sie leitet seit vielen Jahren internationale Workshops, Seminare und Meisterkurse.
Ihre umfangreiche Ausbildung gliedert sich in drei Hauptbereiche, die sich unzertrennlich beim Gesang vereinen:

STIMME     KÖRPER-BEWEGUNG     ATEM

 Ihr Gesangstudium an der Hochschule für Musik in Köln schloss sie dem künstlerischen sowie gesangspädagogischen Examen ab. Neben Lehrgängen in der Alexandertechnik fand ihr beruflicher Werdegang seine Abrundung in der Qualifikation als Atempädagogin für "Funktionelle Atemtherapie nach Dr. Julius Parow" ‘
Als ausübende Konzertsängerin hat Helene Ziebarth in Oratorien, Liederabenden und zahlreichen Uraufführungen zeitgenössischer Musik in Europa und Nordamerika mitgewirkt. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer künstlerischen Tätigkeit liegt in Aufführungen freier Improvisationen für Gesang und Klavier/Ensemble sowie in der Zusammenarbeit mit Künstlern aus Tanz und Malerei.

1987 gründete Helene Ziebarth ihr eigenes Studio für Gesang, Atemschulung und Bewegung in Düsseldorf. Seit 1999 "Institute of Vocal Arts". In Deutschland, Belgien, Norwegen, U.S.A. und Kanada veranstaltet sie regelmäßig Kulturaustausch in Form von Kursen, Meisterklassen, Konzerten und Opernaufführungen.